Wenn Mode zu Kunst wird

Mode ist weit mehr als nur Stoff und Schnitt. Sie kann Schutz sein, Statement oder pure Inszenierung – und manchmal überschreitet sie die Grenze zur Kunst.

Genau in diesem Spannungsfeld bewegen sich Designer:innen, die Alltägliches verfremden, Vergangenes neu zusammensetzen oder persönliche Bilder auf Textilien übertragen. Ihre Entwürfe sind keine bloßen Kleidungsstücke, sondern Ausdruck von Haltung, Experimentierfreude und Erzählkraft.

Idan Yoav etwa arbeitet ausschließlich mit gebrauchten Materialien. Aus alten Textilien entstehen neue Stücke, die bewusst gestaltet sind und sowohl im Alltag als auch auf der Bühne bestehen. Die aktuelle Kollektion „Dragon Empire“ verbindet Upcycling mit mythischer Symbolik und erzählt von Stärke, Eleganz und Kraft.

Metamorph aus Budapest denkt Mode im Detail: Brillen werden hier zu individuellen Kunstobjekten. Das Ergebnis sind Fassungen, die präzise gearbeitet und dennoch experimentell wirken – wie kleine Skulpturen fürs Gesicht.

Bei Unt!tled. dreht sich alles um Farbe. Gründerin Anna Egger-Piskernik überträgt ihre eigenen Gemälde auf Stoffe und macht so tragbare Kunst daraus. Von Resort Wear bis Red-Carpet-Looks entstehen Unikate, die nicht nur Kleidungsstücke sind, sondern Ausdruck von Individualität.

Wonder Anatomie wiederum lässt sich von thailändischen Märkten inspirieren. Die Kollektion „Anatomy of a Market“ spielt mit Motiven von Früchten, Fischen und Blumen, die sich mit anatomischen Strukturen verweben. Selbst Alltagsgegenstände wie Kisten oder Körbe finden ihren Weg in die Silhouetten – vertraut und fremd zugleich.

Bei Atena beginnt jedes Stück mit einem Bild. Atena Neuhuber malt ihre Motive selbst, die dann auf Seide gedruckt und zu maßgeschneiderter Mode verarbeitet werden. So entstehen ruhige, elegante Kreationen, die Kunst und Kleid gleichwertig denken.

Für all diese Designer:innen ist Mode etwas, dass mehr kann als Bekleiden: Sie verstehen sie als Ausdruck, als Experiment und als eine Form, Geschichten weiterzutragen.

Idan Yoav © Bernhard Ludewig

Metamorph © László Faragó

Unt!tled. Wearable Rt © Sandra Martzy

Vienna Fashion Week 25 Wonder Anatomie © Wonder Anatomie

Wonder Anatomie © Wonder Anatomie

Vienna Fashion Week 25 ATENA © Mr.Soheil Keifi

ATENA © Mr.Soheil Keifi


×
Consent Management Platform von Real Cookie Banner