Wisharawish: Die Kunst, thailändisches Erbe tragbar zu machen

Auf der VIENNA FASHION WEEK präsentierte die thailändische Modemarke WISHARAWISH ihre Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026. Unter der kreativen Leitung von Designer Wisharawish Akarasantisook verschmelzen traditionelle thailändische Textilien mit zeitgenössischem Design. Inspiriert vom Alltag der „vertriebenen Jäger“ übersetzt die Kollektion die stillen Freuden der Natur in moderne, zeitgenössische Mode.

Die Kollektion ist eine poetische Reise durch thailändische Natur und Kultur. Die Silhouetten variieren zwischen fließenden Maxikleidern und Mäntel, locker geschnittenen Hosen und leichten Hemden, die an die Bewegungen der „vertriebenen Jäger“ erinnern. Transparente Stofflagen und zarte Drapierungen verleihen den Hemden eine luftige Eleganz, während robuste Materialien und klare Linien die innere Stärke der Träger betonen. Die Farbpalette reicht von sanften Grün- und Blautönen bis hin zu lebendigen Akzenten in Rot und Violett, die den Rhythmus des Waldes und die Stimmung der Tageszeiten einfangen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Mustern: feine, organische Linien erinnern an Waldwege, während geometrische Details musikalische Rhythmen der thailändischen Khaen und lokaler Trommeln widerspiegeln. Jeder Look erzählte eine Geschichte, von stillen Waldmomenten bis zu lebhaften Festen.

WISHARAWISH beweist erneut, wie Kultur, Natur und zeitgenössisches Design eine einzigartige Symbiose eingehen können. Er kombiniert thailändisches Erbe mit moderner Tragbarkeit.

© Thomas Lerch
© Thomas Lerch
© Thomas Lerch
© Thomas Lerch
© Thomas Lerch
© Thomas Lerch

×
Consent Management Platform von Real Cookie Banner