Für die Sommerkollektion 2026 lässt sich die Marke WONDER ANATOMIE von thailändischen Frischmärkten inspirieren: pulsierende Orte voller Farben, Düfte und lebendiger Bewegungen. Aus dieser Energie entsteht Mode, die surreale Elemente mit unkonventioneller Ästhetik verbindet. Die Kollektion interpretiert den Markt als „Organ“ der Stadt: ein Herzstück des Lebens, voller Geschichten und Bewegung. Wunderbare Drucke, skulpturale Silhouetten und kreative Materialien lassen das alltägliche Marktleben in Kunst und Mode verschmelzen.
Die Kollektion „Anatomie eines Marktes“ verwendet Drucke und Muster, die von Obst, Gemüse, Meeresfrüchten und Blumen inspiriert sind. Die Silhouetten sind skulptural gestaltet: Kleidungsstücke erinnern an Gemüsekisten, Styroporboxen, Plastikkörbe, Tragetaschen und Verkäufer-Schürzen, wodurch alltägliche Objekte eine neue künstlerische Dimension erhalten. Farben und Materialien spiegeln die Dynamik der Märkte wider. Von lebhaften, kräftigen Tönen bis zu gedeckten, organischen Nuancen, welche die Vielfalt der Waren einfangen. Abgerundet wurden die Looks mit schlichten Flip-Flops auf dem Laufsteg. Eine bewusst lässiger Kontrast, der das Marktfeeling authentisch einfängt.
Die Kollektion spielt mit Übertreibung und Abstraktion, wobei Formen und Volumen die Bewegung und den Rhythmus des Marktes nachzeichnen. Accessoires sind oft funktional inspiriert, dienen aber gleichzeitig als Statement-Pieces. WONDER ANATOMIE zeigt damit bei der VIENNA FASHION WEEK, wie Alltagsgegenstände und urbane Lebensräume in lässige Mode übersetzt werden können, die sowohl skulptural als auch tragbar ist.





