SYLGV: Fashion Girls United

Das Kollektiv „supportyourlocalgirlgangvienna“ (kurz: SYLGV) präsentierte bei der Vienna Fashion Week 2024 eine Kollektion, die Stil und Nachhaltigkeit vereint. Gezeigt wurden fließende Hosen und Röcke in Schwarz-, Blau- und Gelbtönen, kombiniert mit auffälligen Hüten und Skimasken. Getragen mit Cowboystiefeln bis Schlapfen – die Outfits standen ganz im Zeichen von Komfort und modischem Anspruch.

Ein Highlight der Show war das kreative Upcycling: Statt überschüssige Stoffreste zu entsorgen, wurden diese an Accessoire-Designerinnen und Künstlerinnen weitergegeben, die daraus einzigartige Stücke für die Laufsteg-Show schufen. Mit dieser Herangehensweise setzt SYLGV ein klares Zeichen gegen Ressourcenverschwendung und zeigt, wie Mode aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen kann.

SYLGV ist ein Kollektiv, das Frauen aus Wien vereint, die in verschiedenen künstlerischen Disziplinen tätig sind. Mit der Veranstaltungsreihe CONTEMPORARY DESIGNSHOP schaffen sie einen kreativen Raum, der Wiener Künstlerinnen unterstützt, ihre Arbeiten sichtbar macht und das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.

Gründerinnen Birgit Rampula (AMATEUR) und Katharina Amenitsch (KAMEN) organisieren seit 2018 das Format, das Kleinserien und Einzelstücke mit zeitlosem Design zeigt. Ihre Mode zeichnet sich durch fließende Stoffe, minimalistische Schnitte und urbanes Design aus. Dabei stehen nicht nur Ästhetik und Tragbarkeit im Vordergrund, sondern auch die verantwortungsvolle Herstellung. Alle Produkte werden in Wien gefertigt und verwenden nachhaltige Stoffe sowie Deadstockmaterialien, um Überproduktion zu vermeiden.

SYLGV beweist, dass Mode nicht nur tragbar, sondern auch verantwortungsvoll gestaltet sein kann. Die fließenden Stoffe, minimalistische Schnitte und die kreative Verwendung von Materialien machen ihre Mode zu einem starken Statement für Nachhaltigkeit.

SYLGV
@ Thomas Lerch
SYLGV
@ Thomas Lerch


×
Consent Management Platform von Real Cookie Banner