Auch dieses Jahr bewies die Modeschule Michelbeuern, wie viel Potenzial in den österreichischen Jungdesigner:innen steckt. Mit 16 unterschiedlichen Kollektionen sprachen die Schüler:innen wichtige Themen der Modebranche an: der Kampf gegen die Fast-Fashion-Industrie, Bewusstsein für Gleichberechtigung und die Ansicht der Normvorstellung.
Durch die Verwendung von raffinierten Schnitten, Asymmetrie und mutigen Stoffkombinationen setzten sie ein Zeichen, dass Individualität IN und veraltete Normvorstellungen OUT sind.
Diese Message wurde mit einem Projekt in Zusammenarbeit mit „Mission Austria“ nochmal verstärkt. Dabei gilt die klare Aussage: „Weg von 90-60-90 Maßen“. Studierende des Mode-Kollegs kreierten und fertigten dazu eine Kollektion für die Finalisten der Miss und Mister Austria Wahl. Ein Mix aus rotem Leder, Lochnieten, Leomuster, silbernen Fransen und Paillettenstoff, angelehnt an Style-Giganten wie Prince, bringen die 90er zurück auf den Laufsteg.
Musikalisch wurde die gesamte Darbietung von einem eigens für die Fashionshow komponierten Sound von Linus Miller unterstrichen. Die Zuschauer, darunter Familie und Freunde der Absolvent:innen waren begeistert. Aber auch Martina Reuter Styleexpertin und Absolventin der Modeschule Michelbeuern war erstaunt von dem Können. „Die Modelle waren supercool, da sieht man erst, wie viel man in kurzer Zeit lernen kann.“






